Werke von Ursula Sommer Werke von Arthur Müller „dagebüll“, Luca Braun Werke von Arthur Müller Fotografien von Anita Seitz Fotografien von Horst Setzer „Tausend Träume in der Stadt“, Olga Kelwig Fotografien von Monika Dillenkofer und Herbert Schlittenbauer Fotografien von Jürgen Klein „Starke Frauen 2“, Inge Posorski „Colours on Green“, Werner Müller „Goldener Herbst“, Olga Kelwig
Nach langer Corona-bedingter Zwangspause öffnet das KuWa mit einem Paukenschlag, seiner 5. Gemeinschaftsausstellung, am 19. September an sieben Terminen seine Türen. Schon Fjodor M. Dostojewski wusste: Kunst ist für den Menschen genauso ein Bedürfnis wie Essen und Trinken. Die ausstellenden Künstler, darunter auch wieder neue, junge Gesichter, zünden ein Feuerwerk an frischen Ideen ihres künstlerischen Schaffens für die Besucher. Wer so lange darauf warten musste, um sich wieder der Öffentlichkeit zu präsentieren, den kann auch die Corona-Zwangspause nicht bremsen und so sind sich die Macher der Gemeinschaftsausstellung sicher, dass sich das Warten auf eine Wiedereröffnung gelohnt hat und die Besucher in ihren Bann ziehen wird. Pablo Picasso sagte einmal: Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele! … Und die zahlreichen ausstellenden Künstler wünschen sich, dass ihre Kunst die Corona-Pandemie für einige Zeit aus den Gedanken der Besucher verbannen möge. Neben dem Grandseigneur der Bronze-Kunst, dem 1. Preisträger des Kunsthauses, Hans-Georg Schulze, gibt es Holz-, Metall- und Ton-Arbeiten, Öl-, Acryl- und Aquarell-Arbeiten, sowie Fotografien zu sehen.
Die Ausstellungstermine:
So., 19.09.
Sa., 25.09.
Sa., 02.10.
So., 03.10.
Sa., 09.10.
So., 10.10.
Sa., 16.10. jeweils von 14:00 – 17:00 Uhr
Die aktuellen Hygiene-Vorschriften werden im KuWa eingehalten.
Zutritt nur mit medizinischer Maske und unter Einhaltung der 3G-Regel, sofern die Inzidenz des Landkreises Tirschenreuth den Schwellenwert 35 überschreitet (aktuelle Inzidenz). Eintritt frei!